top of page

Neumitglied Kirchenpflege

Neumitglied Kirchenpflege

Marco Hodel stellt sich vor

An der Kirchgemeindeversammlung vom 04. November 2024 stellt sich Marco Hodel als neues Mitglied der Kirchenpflege zur Wahl. Hier stellt er sich vor:


Name: Marco Hodel

Geboren am 04.08.1990 in Luzern

Glücklich verheiratet mit Melanie Hodel

Wohnhaft im schönen Bettwil an der Hauptstrasse 2 (inkl. 2 Main-Coon Katzen Nala & Zazu)


Das Licht der Welt habe ich im Kantonsspital Luzern erblickt. Bis zum 12. Lebensjahr habe ich meine Kindheit in Dierikon LU verbracht. Anschliessend kamen wir ins schöne Freiamt nach Dottikon, wo ich meine restliche Schulzeit verbracht habe. Meine Lehre als Gärtner habe ich im Gartenbaubetrieb Karpf in Sarmenstorf erfolgreich abgeschlossen. Nach diversen Weiterbildungen & Kursen und durch meinen Ehrgeiz konnte ich die Stellung des stellvertretenden Chefs/Bauführer antreten. Nach einem traurigem Schicksalsschlag im Jahr 2021, wo unser geliebter Firmen-Patron verstorben ist, habe ich mich der Herausforderung gestellt, den Familienbetrieb neu als Geschäftsführer nach bestem Gewissen fortzuführen. Im Jahr 2024 bekam ich die Chance, Eigentümer der Firma zu werden. Heute bin ich stolzer Geschäftsinhaber von einem Gartenbaubetrieb mit 14 Angestellten, für die ich jeden Tag gerne aufstehe und mein Bestes gebe. Mit Leidenschaft arbeiten mein Team und ich daran, die Gärten dieser Welt (zumindest in der Region) etwas schöner, bunter und als Wohlfühloase zu gestalten.


Seit dem Jahr 2016 wohne ich mit meiner Frau Melanie Hodel in Bettwil. Wir haben uns 2019 das «Ja-Wort» im Standesamt in Muri gegeben. Wir geniessen die Ruhe in Bettwil, die wunderbare Umgebung, Wald und Wiesen und sind sehr dankbar, dass wir von den Bettwilern so herzlich aufgenommen werden.


In meiner Freizeit gehe ich sehr gerne Mountain-Biken und der eine oder andere hat mich im Wald sicher schon angetroffen. Ebenfalls bin ich ein leidenschaftlicher Hobbykoch und probiere sehr gerne neue Rezepte aus. Auch bin ich ein sehr tierliebender Mensch und aus diesem Grund besitzen wir seit ein paar Jahren zwei Stubentiger (unsere Nala & Zazu). Nach einem strengen Arbeitstag komme ich immer gerne nach Hause zu meinen 3 Liebsten, denn Sie geben mir jeden Tag neue Kraft und Energie.


Da ich mich mein ganzes Leben neuen Herausforderungen stellen musste und nie im Leben stehenbleiben möchte, würde es mich mehr als freuen, die Kirchenpflege in Bettwil tatkräftig zu unterstützen - mit meinen Stärken, wo ich Sie am Besten einsetzen kann. Mit Herzensfeude möchte ich im Kirchenpflege-Team mitarbeiten.


bottom of page